Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des SV Lerchenberg Altenburg e.V. in der Sporthalle des Altenburger Lerchenberggymnasium wurde Bernd Heindl für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Er erhielt in Würdigung seiner langjährigen Tätigkeit als Trainer und Vorstandsmitglied die GuthMuths-Ehrenplakette in Bronze. Die Ehrung nahmen der Kreisjugendwart des Kreissportbundes Altenburger Land, Florian Voos, und der Vereinsvorsitzende des SV Lerchenberg Torsten Rist vor.
Landesoffener Bahnanschluss Neukieritzsch
Zum letzten Mal während dieser pandemiebedingt kurzen Saison ging der Herzschlag nach oben: „Oskar Berauer“ ertönte die Aufforderung des Kampfrichters zum Hochsprung. Im dichten Nebel und bei unangenehmen Temperaturen gegen null Grad. Nicht nur vor Aufregung wurde am frühen Morgen zum landesoffenen Bahnabschluss in Neukieritzsch gezittert. Auch weil der Fünfzehnjährige, der im September erst die 1.68 m überquerte sich nun anschickte, seine kürzlich erreichte Besthöhe von 1.80 m zu bestätigen. Rhythmischer Anlauf; ideale Kurveninnenlage; effektive Lattenüberquerung: Höhe von 1.75 m mit Bravour gemeistert! Mehr war bei diesen Bedingungen an diesem Tag nicht möglich. Dafür reichte es zu einem hervorragenden ersten Platz in seiner Altersklasse und sehr guten Platz drei bei den Männern aus Sachsen, Thüringen und Sachsen - Anhalt. Rang vier gelang Oskar Berauer in der männlichen U16 zudem im Weitsprung bei erreichten 4.58 m.
hintere Reihe v.l. Sandra Kramer, Oliver Scheps und Jürgen Seidel; vordere Reihe Leon Quaas, Andreas Prautsch und Oskar Berauer
Weiterlesen: Gelungener Saisonabschluss für die Leichtathleten des SV Lerchenberg Altenburg
Der Tag der Weit- und Hochspringer, der große Tag der ganz Kleinen oder auch der Tag der Leichtathletik Neueinsteiger. Die Kreisjugendspiele der Leichtathleten des Kreissportbundes Altenburger Land boten so einiges. Doch beginnen wir von vorn.
Warum legt man das Deutsche Sportabzeichen ab?
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Nebenbei dient es als Nachweis bei verschiedenen Bonusprogrammen der Krankenkassen und ist Voraussetzung für verschiedene Ausbildungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Polizeidienst).
Beim SV Lerchenberg Altenburg trainieren circa 90 Kinder und Jugendliche aus Altenburg und Umgebung die vielseitige Sportart Leichtathletik. Seit fünf Jahren werden auch Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren in einer eigenen Gruppe betreut. Damals erhielten die Trainer Anfragen von Eltern, deren größere Kinder bereits beim SV Lerchenberg trainierten, ob auch jüngere Kinder teilnehmen könnten. So entstand die Idee von einer Trainingsgruppe für Vorschulkinder. Die beiden Trainerinnen Sandra und Beatrice Seifert begannen mit fünf Kindern.