Altenburg. Ende November fanden nach zweijähriger Pause die Hallenkreismeisterschaften der Leichtathleten mit über 100 Kindern in der Meuselwitzer Schnaudertalhalle endlich wieder statt. Der SV Lerchenberg Altenburg war mit ca. 40 Kindern trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle die stärkste Mannschaft. Besonders den Kleinsten, welche erstmals an einem Wettkampf teilnahmen, war die Aufregung anzumerken. Alle Kinder waren jedoch hoch motiviert und zeigten sehr gute Leistungen.
Weiterlesen: Altenburger Leichtathleten starten erfolgreich in die Hallensaison

Liebe Kinder und Jugendliche,
liebe Eltern,
wir trainieren nach den Sommerferien wie folgt:
Montag
AK 7 - 9: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
AK 10 - 18: 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch
AK 3 - 6: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
AK 7 - 9: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
AK 10 - 18: 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Viele Grüße
Laura Stölzel
Jugendwartin
Ein wahrer Medaillenregen ging über die Leichtathletinnen und Athleten des SV Lerchenberg Altenburg zu den diesjährigen Kreismeisterschaften nieder. Insgesamt 84-mal durften die jungen Sportlerinnen und Sportler auf das Podest des Schmöllner Pfefferbergs steigen.
Bild: Andreas Prautsch
Weiterlesen: Medaillenregen für die Altenburger Leichtathleten
Zeitplan
In den Disziplinen Speer, Kugel, Diskus wird ein Endkampf durchgeführt.
Zeit |
12/13m |
12/13w |
14/15m |
14/15w |
MJB/A-WJB-A |
M / Fr. |
16:00 |
Kugel – 3 kg |
Kugel – 3kg |
Speer – 600g |
Speer – 500g |
Diskus 1,5/1,75m 1kg w |
- |
16:30 |
Speer – 400 g |
Speer – 400g |
- |
- |
- |
Diskus – 2/1 kg |
17:00 |
- |
- |
Diskus – 1kg |
Diskus – 1kg |
Speer 700/800m 500/600w |
- |
17:15 |
- |
- |
- |
- |
- |
Kugel – 7,26 / 4kg |
18:00 |
Diskus – 0,75kg |
Diskus – 0,75kg |
Kugel – 4kg |
Kugel – 3kg |
Kugel – 5/6 m 3/4 w |
Speer – 800 m / 600 w |
Schnelle Arme und schnelle Beine bewiesen die Altenburger Leihathletinnen und Athleten gegen die besten aus Thüringen in Gotha. Die Schnellsten bei den Junioren hatte allen voran Oskar Berauer (mU18) mit überflogenen 1.77 m im Hochsprung. Bei den Senioren hatte diese Andreas Prautsch (M30) mit neuen Bestleistungen über die 400 m (58.22 s) und 800 m in 2:12,40 Min – was auch einen neuen Kreisrekord in der M30 bedeutete. Beide wurden Landesmeister in ihren Altersklassen.
Bild: Susann Sehmisch
Henry Lennox Heilmann startete Anfang Januar 2022 furios im 7-Kampf in die Hallensaison 2022.
Nach Höhen und Tiefen im durchaus erfolgreichen letzten Wettkampfjahr startete Henry Lennox Heilmann in seinen ersten Hallen-7-Kampf der U18. Durch den altersmäßigen Aufstieg in die U18 erfolgte auch ein Trainerwechsel beim SV Halle. Eine Trennung zwischen den 16 und 17Jährigen gibt es jetzt nicht mehr.
Die Mitteldeutschen Hallen-Meisterschaften „Mehrkampf“ wurden nach strengen Hygienekonzept 2G und leider ohne Zuschauer in Halle an der Saale ausgetragen.
Mit neuen persönlichen Bestleistungen und einigen Lehrstunden kehrten die Altenburger Leichtathleten nach den ersten Thüringer Hallenlandesmeisterschaften unter Pandemiebedingungen in den Einzeldisziplinen und den Mehrkämpfen in ihre Heimat zurück.
Foto (Birgit Berauer): v.l. Jürgen Seidel, Angela Riemann, Leon Quaas, Oliver Scheps, Oskar Berauer, Sebastian Patzelt und Sandra Kramer