Aufregung herrschte bei den Nachwuchs-Basketballern des SV Lerchenberg #Altenburg e.V.. Im Rahmen der Sportaktion der #Handwerkskammer für Ostthüringen und der #IKK classic im Jahr 2022 gehörte die Basketballabteilung
des Vereins zu den sechs Gewinnern. Jetzt konnte Juliane Geske von der Handwerkskammer Wendetrikots sowie Shorts an die Kids und Jugendlichen übergeben.


Für das Handwerk in den Ostthüringer Regionen ist es besonders wichtig, die Jugendlichen sowohl auf ihrem sportlichen Weg als auch bei der späteren Entscheidungsfindung im Rahmen der
#Berufswahl zu unterstützen. Schließlich haben Handwerk und Sport viele Gemeinsamkeiten: Ehrgeiz, Ausdauer, Engagement, Gemeinschaftssinn sowie Fitness und Gesundheit.


Der SV Lerchenberg Altenburg e.V. als einer der Gewinner mit seinen sieben Sportsparten sowie 350 Mitgliedern, darunter ca. 160
#Kinder und
#Jugendliche, kann in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiern. Seit drei Jahren gehört dazu auch die Basketballabteilung, die bereits eine erstaunliche Entwicklung hingelegt hat. Jedoch gehen die Ursprünge dieser Abteilung auf eine Geschichte von vor über 25 Jahren zurück. Der Vorgängerverein „Altenburger BC“ brachte Talente wie
#Nationalspieler und Olympionike Lukas Wank oder aber auch Basketball-Profispieler

Michael Haucke hervor.

An diese Erfolge möchten die
#Basketballer 
des SV Lerchenberg Altenburg e.V. im Idealfallfall später wieder einmal anknüpfen. Der Grundstein ist gelegt. Und wer weiß – vielleicht ist unter den jetzigen Kindern und Jugendlichen, die sich über die Trikots und Shorts freuen konnten, ein künftiger Dirk
#Nowitzki.
André Kühne
Pressesprecher
Handwerkskammer für Ostthüringen
www.hwk-gera.de