Der Dezember ist der Monat mit den Auszeichnungen und Ehrungen:
Der Kreissportbund Altenburger Land ehrte am 05.12. die erfolgreichsten Sportler sowie ehrenamtlich tätige Helfer bei den diesjährigen Kreisjugendspielen. Justus Erler und Claudia Erler wurden dabei vom KSB ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an Claudia und Justus.
Am 03.12. wurde zudem unsere Übungsleiterin Sandra Kramer vom LSB und dem Thüringer Bildungsministerium für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Vielen Danke, liebe Sandra, für deine Arbeit für den SVL!
Mit einem sehr vielfältigen Programm beging der SV Lerchenberg Altenburg e.V. am vergangenen Samstag sein 25 jähriges Bestehen. Am Vormittag konnten sich bereits die Kinder des Sportvereins auf einer Hüpfburg vergnügen, sich anmalen lassen oder beim Basteln ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am Abend wurden die Gäste bereits beim Einlass von rhythmischen Klängen durch Como Vento empfangen.
Weiterlesen: 25-Jahre-SVL: Stimmungsvolles Jubiläum begangen
Der Vorsitzende des SV Lerchenberg Altenburg e.V., Torsten Rist, ist für seine Verdienste um die Entwicklung des Sports beim SV Lerchenberg und im Landkreis Altenburger Land mit der Guts-Muths-Ehrenplakette in Bronze des Landessportbundes Thüringen geehrt worden. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25. Gründungsjubiläum des Vereins überreichte ihm der Vorsitzende des Kreissportbundes Altenburg Land Dr. Hendrik Baum am Samstag letzter Woche (22. September 2018) in der Altenburger Brauerei die Auszeichnung.
Weiterlesen: GutsMuths-Ehrenplakette für den SVL-Vorsitzenden
Erstmals veranstalteten SV Aufbau Altenburg und SV Lerchenberg Altenburg gemeinsam am letzten Samstag einen Crosslauf im Lödlaer Forst. Zur Premiere gingen insgesamt 64 Läuferinnen und Läufer über die Distanzen 3 km (ab 10 Jahre) und 6 km (ab 16 Jahre) der anspruchsvollen und zugleich bergigen Strecke an den Start.
Weiterlesen: 1. Lödlaer Crosslauf: Premiere geglückt – Fortsetzung vereinbart
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Olympia Partner Deutschland und damit Förderer des Leistungssports, sondern auch Partner des Deutschen Sportabzeichens. Im Rahmen dieser Partnerschaft lobte sie bereits zum zehnten Mal den bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb aus.
Bei tropischen Rahmenbedingungen gewann der SV Lerchenberg mit 210 Läufern im Ziel die Wette bei der 10. Auflage des Skatstadtmarathons. 5251 Sportler hätten am Samstag insgesamt die Ziellinie auf dem Altenburger Markt überqueren müssen, damit der Veranstalter die Wette gewinnt.
So „geben“ die Skatstadtmarathon-Veranstalter 300,- Euro für ein neues Gerät für den Trimm-dich-Pfad im Altenburger Stadtwald dazu. Die Lerchenberger hatten gewettet, dass es der Veranstalter nicht schafft, mindestens 25-mal so viele Läufer ins Ziel zu bekommen, wie der SV Lerchenberg Finisher hat. Insgesamt erreichten 3841 das Ziel.
Weiterlesen: Skatstadtmarathon 2018: Sieg im Vereinswettbewerb und in der Wette
Hallo Lauffreunde des SV Lerchenberg,
am 09.06.2018 steigt der 10. Skatstadtmarathon. Die Meldezahlen haben heute die 3640-Marke erreicht und wir sind bereits eine „sehr große und stärke“ Läufergemeinschaft.
2018 ist unser Ziel sportlich und fair den 1. Platz in der Vereinswertung zu verteidigen und die Skatstadtmarathon-Wette zu gewinnen. Hier stehen die „Aktien“ nicht schlecht. Aktuell sind für die Wette über 180 Starter/innen und für die Vereinswertung über 150 Läufer/innen für den SV Lerchenberg Altenburg angemeldet. EIN SAUSTARKES ZWISCHENERGEBNIS! Weitere Anmeldungen sind weiterhin notwendig und herzlich notwendig.
Eine Bitte: Wer bereits gemeldet, jedoch aus verschiedenen Gründen nicht an den Start gehen kann, teilt dies uns bitte mit. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der SV Lerchenberg Altenburg e.V. und der SV Aufbau Altenburg e.V. laden gemeinsam zum 1. Lödlaer Crosslauf am Samstag, den 01.09.2018, ein.
Start und Ziel ist der Sportplatz Rödigen / Lödla. Über einen anspruchsvollen, mit vielen kleinen Anstiegen gespickten Parcour geht es jeweils 1 Runde (3km, ab 10 Jahren) oder 2 Runden (6km, ab 16 Jahren) durch natürliches Gelände.
Der Crosslauf ist eine gute Abwechslung zu den regionalen Straßenläufen und zählt außerdem als Nachweis „sportlicher Aktivitäten“ im Rahmen der Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenkassen und des Deutschen Sportabzeichens.
Zum zweiten Mal führte der SV Lerchenberg Altenburg am 06.05.2018 einen Schnupperlauf durch und konnte dabei die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr verdoppeln. Man war auf die hohen Temperaturen gut eingestellt und hatte an 3 Stellen auf der Strecke Versorgungspunkte aufgebaut. „Hier gilt großer Dank Stephan Riechel, Familie John und Ronny Koch", so Pressesprecher Roman Pilz.
Die Sonne lacht und lockt wieder alle Naturfreunde in Scharen an die frische Luft. Wer die Natur genießen will und gleichzeitig noch etwas für seine sportliche Strandfigur tun will, joggt, rennt oder walkt durch das wunderschöne Altenburg. Als Höhepunkt lockt natürlich die Finisher-Medaille beim Skatstadtmarathon. Und die Vorbereitung dazu kann auch der Schnupperlauf des SV Lerchenberg Altenburg e.V. sein, der am 6.5.2018 um 10:00 Uhr beginnt. Start ist an der Brüderkirche, es werden die Läufe über 13,3 km und der Halbmarathon gelaufen. Verpflegungspunkte sind eingeplant.
Im Rahmen der Skatstadtmarathonwette 2018 haben sich bereits 154 Läuferinnen und Läufer unter dem Vereinsnamen SV Lerchenberg Altenburg angemeldet. Dies ist ein ganz starkes Zwischenergebnis!
Seite 1 von 2